FAQ – Häufige Fragen
Welche PLM-Führungspositionen bedienen wir?
- Architekten in allen Varianten und Spielarten
- “Head of …“ Positionen in IT und R&D
- Senior Management (Director, VP etc.)
- Board, Vorstand und Geschäftsführung
Die meistgesuchten Kompetenzen von PLM-Führungskräften?
- Kollaboration
- Innovation
- Strategieimplementierung
- Mischung aus Hands-on und Strategie
Wann passen wir fachlich zusammen?
- Sie kommen aus dem PLM-Thema oder haben insgesamt einen Hintergrund in der Digitalisierung von (Entwicklungs-) Prozessen
- Sie möchten den nächsten Schritt in Ihrer Karriere machen und suchen einen Sparringspartner
- Sie suchen Anregungen, frischen Wind, neue Aufgaben und Verantwortung
- Sie fühlen, wo Sie jetzt sind, geht es nicht mehr weiter – Ende der Karriereleiter
Bekomme ich einen Job durch QRC PLM Recruitment?
Wir sind immer auf der Suche nach erfahrenden PLM-Profis, der unterschiedlichsten Fachrichtungen, die sich für unseren Beruf begeistern können. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Auch wenn wir aktuell keine passende Vakanz für Sie haben: das kann sich morgen ändern. Bewerben Sie sich gerne proaktiv bei uns. Die meisten Positionen allerdings werden im Auftrag unserer Kunden ausgeschrieben. Wir arbeiten klassisch als Headhunter und ausschließlich im PLM und Digitalisierungsmarkt. Ziel ist es Sie in Ihrem jeweiligen Wunschunternehmen und in Ihrer Wunschposition unterzubringen, soweit das technische und kulturelle Umfeld es zulassen.
Was passiert mit meinen Daten?
Hier gilt unser uneingeschränktes Versprechen: wir verwenden Ihre Daten (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) ausschließlich für die zwischen Ihnen und uns definierten Firmen und Positionen. Wir „sammeln“ keine Lebensläufe um diese ohne Wissen der Kandidaten an Unternehmen mit offenen Positionen zu versenden. Das ist in unseren Augen nicht seriös und nachhaltig. Sollten wir eine Idee abseits der vereinbarten Zusammenarbeit haben, sprechen wir Sie an. Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gehen wir den nächsten Schritt.
Wie bewerbe ich mich?
Vernetzen Sie sich doch mit uns auf XING und Linkedin. Schreiben Sie uns eine E-Mail an betti.lukarov-hauptmann@qrc-group.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular direkt auf unserem Jobportal. Vergessen Sie nicht Ihre Unterlagen einzureichen. Diese werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre schriftliche Zustimmung weitergegeben. Wir nehmen dann gerne Kontakt zu Ihnen auf und vereinbaren ein erstes unverbindliches Gespräch bzw. Interview. Unter „Prozess“ und „Service“ finden Sie weitere Informationen.
Können Sie Gehaltsverhandlungen für mich führen?
Nein, das können wir nicht leisten. Aber: wir stimmen uns eng mit Ihnen ab und geben Ihnen unsere unabhängige Einschätzung, welches Gehaltsband wir für realistisch halten. Da wir es mit allen Facetten, Stellen und Unternehmensgrößen des PLM-Marktes Erfahrungen sammeln konnten, kennen wir die Marktbegebenheiten und Gehälter genau. Sollten aber Verhandlungen mit Ihrem zukünftigen Arbeitgeber ins Stocken kommen können wir unter Umständen versuchen zu vermitteln. Auf alle Fälle erhalten Sie wertvolles und nachvollziehbares Feedback.
Warum nutzen Firmen Headhunter?
Der PLM-Markt ist überschaubar. Kandidaten verändern sich eher selten. Viele Unternehmen verfügen nicht über die Zeit und das fachmännische Knowhow, um den PLM-Kandidatenmarkt in der zulässigen Breite anzusprechen. Auch sollen Personalberater eine gewisse Vorqualifizierung der Bewerbungen übernehmen. Das spart Zeit und Geld. Als PLM-Headhunter spezialisieren wir uns in der Vorqualifizierung auf die technische (PLM u. I4.0) sowie kulturelle Passgenauigkeit. So vermeiden wir auf beiden Seiten Enttäuschungen und sorgen für spannende Gespräche auf Augenhöhe.
Wieso sollte ich einen PLM-Headhunter wie das PLM Recruitment für mich nutzen?
Da wir ausschließlich im PLM-Thema besetzen, besitzen wir weitreichende Kontakte in die Entscheidungsebenen sämtlicher PLM-Player sowie PLM-Endkunden. Wenn wir Ihre Unterlagen und Ihre Wünsche besprochen haben, können wir schnell und problemlos den Kontakt zur Ihren Wunschunternehmen herstellen – und zwar auf der fachlichen PLM-Ebene. Dazu erstellen wir auf Grundlage Ihres Lebenslaufes und Ihrer Projektbeschreibungen ein Kompetenzprofil. Dieses Vorgehen erlaubt es uns immer wieder qualifizierte PLM-Fachleute in einer Art Fast-Track zu vermitteln. Ihr Vorteil – sofortige Sichtung vom Entscheidungsträger und unser professionelles Aufwertung Ihrer Unterlagen. Schauen Sie gerne mal auf „Warum sind Sie bei uns richtig“ (Link) für mehr Informationen.
Wenn ich über einen Headhunter vermittelt werde, schwinden dann nicht meine Chancen vermittelt zu werden, da viele Firmen das Honorar scheuen?
Nein. Unternehmen jeglicher Art nutzen regelmäßig externe Recruitment Dienstleister. Das Hauptproblem vieler unsere Kunden ist es, überhaupt potenzielle Bewerber zu finden und anzusprechen. Viele Positionen bleiben daher über längere Zeit vakant. Hierdurch entstehen weitaus höhere Kosten für Unternehmen: Projekte verzögern sich, Roadmaps geraten aus den Fugen und nicht zuletzt können strategische Projekte nicht umgesetzt werden.
Da wir von Beginn an klare vertragliche Spielregeln mit unseren Auftraggebern vereinbaren, kommt es auch nicht zu Überraschungen.